So effektiv ist Zumba wirklich

Nichts hat in den letzten Jahren das Fitnessstudio im Sturm so schnell erobert wie Zumba. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass in unserer schnelllebigen und hektischen Welt, jedes Mittel Recht ist, um Dampf abzulassen. Doch Zumba ist auch ideal, um seiner Fitness auf die Sprünge zu helfen. Tanz und lateinamerikanische Rhythmen werden zu einem Workout verbunden, welches so viel Spaß macht, dass es sich kaum wie Arbeit anfühlen soll.

Woher kommt Zumba?

Ein kolumbianischer Fitness- und Tanzlehrer namens Beto Perez entwickelte diese Tanzform in den 1990er Jahren.
Laut seinen Erzählungen, sei er damals zu einer Fitnessklasse gekommen, ohne die richtige Musik dabei zu haben, also verwendete er stattdessen lateinamerikanische Musik.
Diese improvisierte Handlung war ein sofortiger Erfolg, die Fitnessklassen wollten mehr und Perez verbreitete nach und nach seine neue Cardiomethode. Schlussendlich schützte er seine entwickelte Trainingsart durch den Namen „Zumba“ und brachte sie nach Amerika.

Was macht Zumba so besonders?

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Cardio-Workout, welches mit schnellen Beats und Melodien ein intensives und zugleich sehr unterhaltsames Training bietet. Unterschiedliche Zumba-Trainer bringen allerdings auch ihren eigenen Stil mit. So sind auch Schrittfolgen aus dem Salsa oder Merengue keine Seltenheit. Keine Zumba-Einheit ist wie die andere. Abwechlsung pur!
Wer schon einmal einen Zumba-Kurs belegt hat, weiß, dass hier eine sehr energiegeladene Atmosphäre herrscht, welche sich auch Anfänger und schüchterne Personen nur schwer entziehen können. Zumba lädt förmlich zum Tanzen ein.

Die Vorteile einer Zumba-Einheit

Es ist das Tanzen selbst, das Zumba zu so einer beliebten Trainingsmethode macht. Zudem erfüllt es alle Kriterien eines effektiven Cardio-Workouts. Die Abwechslung zwischen langsameren und schnelleren Tempi hält die Belastung insgesamt moderat und die Teilnehmer ständig in Bewegung. Dies ist wichtig für eine ökonomische Fettverbrennung.
Während des Workouts befinden Sie sich vorwiegend in einem Intensitätsbereich, der „Grundlagenausdauer 1“ genannt wird. Dieser Bereich ist besonders effektiv, wenn es um Fettverbrennung geht. Desto länger die Zumba-Einheit dauert, desto mehr deckt der Körper seine Energiezufuhr durch Fette.
Ein typischer Zumba-Kurs dauert nach einem kurzen Aufwärmprogramm zwischen 50 Minuten und einer Stunde und kann mehr als 700 Kalorien verbrennen, da so viele Muskelgruppen beansprucht werden.

Für wen ist Zumba geeignet?

Sie sind auf der Suche nach einem spaßigen Weg, um das ein oder andere Kilo zu verlieren oder einfach wieder fitter zu werden? Dann kann Zumba genau das Richtige für Sie sein.
Es wird Ihnen nicht besonders schwer fallen, einen geeigneten Kurs zu finden und Sie müssen auch kein Paradetänzer sein, um daran teilzunehmen. Es wird Ihnen nicht nur helfen, Gewicht zu verlieren, es reduziert auch merklich Stress, sodass Sie sich anschließend einfach wohler fühlen werden.
Bevor Sie einen Zumba-Kurs belegen, sollten Sie allerdings darauf achten, dass der angebotene Kurs zu Ihrem momentanen Ausdauerlevel passt. Anfängerkurse unterscheiden sich von der Intensität her deutlich von Kursen für Fortgeschrittene. Am Besten halten Sie hierfür eine kurze Rücksprache mit dem Gruppenleiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert